
Angst vor Hefe? NEEEEIN! Hefe ist unsere Freundin und eine unkomplizierter Gesellin. Man muss nur einige wenige Dinge beachten und schon ist sie glücklich.
Wir geben ihr ein bisschen was Süßes, das macht schließlich jeden glücklich und außerdem hat sie es gern kuschelig warm. Das kann wohl auch jeder gut verstehen. Und schon fühlt sie sich wohl. Außerdem wollen wir sie nicht stressen, sondern lassen ihr ordentlich Zeit. Ihr werdet sehen, so wird sie sich breit machen und ihr werdet viel Freude mit ihr haben. Nun aber der Reihe nach….
Am Wochenende, wenn man mal etwas mehr Zeit, liebe ich es ja am Morgen einen Hefeteig vorzubereiten. Der ist so schnell zusammen geknetet und danach ist bis nach dem Mittagessen Ruhe. In diesen Stunden hat der Teig Zeit um sich in der Schüssel breit zu machen, zu wachsen und richtig luftig-lecker zu werden.
Er braucht wirklich nur Ruhe, Wärme und Liebe. das ist alles.
Und dann kommt der Lieblingsmoment. Der Teig darf aus der Schüssel und dazu darf man seine Finger in den luftig aufgegangenen Teig stecken. Klingt richtig blöd aber ist einfach so voller Vorfreude, Weichheit und wahrscheinlich auch ein bisschen Blödsinn.
Aber probiert es mal aus, dann wisst ihr, was ich meine.
Dann bereite ich die Schnecken so vor, dass sie wirklich erst eine halbe Stunde aus dem Ofen kommen, bevor man sie essen möchte. Gerade früh genug, dass sie abkühlen können, damit das Frosting darauf hält. Aber so frisch gebacken sind sie einfach am allerbesten.
Du hast nicht geschafft alle Schnecken aufzuessen? Kaum zu glauben, aber wenn es wirklich mal vorkommt, wirst du feststellen, dass Hefeteig am nächsten Tag hart ist. Auch wenn du sie luftdicht verpackt hast, lässt sich das nicht so ganz vermeiden.
Aber mit diesen Tricks machst du sie wieder Ofenfrisch:
Feuchte die Zimtschnecken etwas an und gib sie für eine halbe Minute in die Mikrowelle oder heize den Ofen vor und gib die leicht angefeuchteten Schnecken für einige Minuten in den heißen Ofen. Aber nicht zu lange. Lieber öfter mal probieren. Du wirst sehen, sie sind wieder fluffig flauschig wie am Vortag, yumyum.
Für beide Varianten gilt: DIREKT essen, sonst werden sie wieder hart.
1 Comment
These sound delicious!