
Jeder Mensch auf diesem Planeten hat wahrscheinlich ein absolutes Lieblings-Wohlfühlessen. Bei uns ist das auf jeden Fall Curry. Und die Curryvielfalt ist groß: Indisches Curry, Thai-Curry, Karibisches Curry , Afrikanisches Curry… Bei jedem guten Curry, vollkommen egal, woher es kommt, feiern alle Zutaten zusammen eine große Party und die Gewürze sind die Musik. In unserem Kochtopf gibt in letzter Zeit oft Ras El-Hanout den Ton an. Also nordafrikanischer Beat, der uns die Sonne auf den Teller zaubert.
Curry kommt ursprünglich aus Indien und unser afrikanisches Curry wird traditionell eigentlich in einer Tajine, also in einem aus Lehm gebranntem Schmorgefäß, bekocht. Es ist also eher ein Schmorgericht.
Funktioniert aber auch bestens in einem ganz normalen Kochtopf!
Die Gewürze spielen bei unserem Curry eine wichtige Rolle. Nicht umsonst könnte man unser Curry auch als das „Beste des Ladens“ bezeichnen, schließlich haben wir es kräftig mit Ras-El-Hanout gewürzt. Diese Gewürzmischung kommt aus der nordafrikanischen Küche und bedeutet frei übersetzt „Chef des Ladens“ oder eben „das Beste des Ladens“. Was bleibt uns da also noch zu sagen, als ran an die Töpfe und los. Naja, vielleicht noch, dass es aus 30 verschiedenen Gewürzen besteht, also ein echtes Gewürzerlebnis.
Dieses Gemüsecurry geht schnell, macht lange satt und gibt einem die volle Ladung von pflanzlichem Eiweiß. Dazu schmeckt es noch absolut großartig.
Schaut einfach mal unten in der Nährwerte-Tabelle nach, da seht ihr noch einmal alle Nährwerte.