
Lange haben wir an einem Rezept für veganen Cheesecake getüftelt. Und weil wir ja totale Schokofans sind und Brownies lieben, wollten wir die da auch noch mit reinschummeln und so entstand die Idee zu einem Brownie Cheesecake.
Der Boden sollte schön schokoladig und trotzdem keine Kaloriensünde sein und die Käsemasse wollten wir nicht nur fluffig und leicht haben, sondern sollte auch geschmacklich richtig gut sein.
Ja was hat sich denn da in unseren Brownies versteckt? Eine ganze Herde Kichererbsen versteckt sich im Kakaopulver und denkt, wir finden sie da nicht. Na gut, wollen wir das Spiel mal mitspielen, denn man schmeckt sie ja wirklich nicht raus.
Die Brownies sind eine super Möglichkeit naschend den Eiweissbedarf zu decken. Besser geht’s doch wohl nicht. Oder doch?
Geschmacklich wie eine Mischung aus Quark und Joghurt kommt dieser ursprünglich aus Island, die vegane Variante von wer weiß woher, ist aber trotzdem super lecker. Und das Beste ist, der ist sogar voll pflanzlichem Protein.
Proteine sind die Bausteine unserer Zellen und geben ihnen die nötige Struktur. Es müssen uns also immer genügend Bausteine zur Verfügung stehen um ein Abbauen der Muskelzellen zu vermeiden. Aus diesem Grund ist es wichtig immer genügend Proteine zu sich zu nehmen, sie also täglich mit auf den Speiseplan setzten. Und dies gilt nicht nur für Sportler, denn wir alle bewegen uns ja im Alltag und sind aktiv.
Auf das Thema Proteine werden wir in einem gesonderten Blogeintrag noch einmal genauer eingehen. Schaut dann gern mal vorbei wenn es euch interessiert.