
Lust auf einen leckeren Kuchen für den Kaffeetisch? Dann haben wir hier einen gelingsicheren Kuchen für euch, bei dem knackig saure Äpfel auf süße Mandeln treffen, die sich beide ganz wunderbar verstehen.
Beide Kuchen allein sind echte Klassiker für sich, die von vielen geliebt werden. Zusammen sind sie einfach der Oberknaller.
Liebt ihr Äpfel auch so sehr wie wir? Sie sind einfach ein super Snack für unterwegs. Wir lieben besonders säuerliche Äpfel aber auch wenn ihr Süßschnuten seid, empfehlen wir euch, hier trotzdem lieber zu den saureren Sorten zu greifen. Also falls ihr die Qual der Wahl habt, nehmt am liebsten eine säuerliche Apfelsorte wie Boskop, Braeburn oder Elstar. Die schmecken zu der süßen Bienenstich-Schicht besonders gut weil süßsauer-fruchtig einfach eine unglaublich köstliche Kombi ist. Aber natürlich gilt immer: die Äpfel aus dem eigenen Garten schmecken am allerbesten.
Apfelkuchen ist doch bei jeder Kaffeetafel herzlich willkommen oder? Kaum eine Oma hatte nicht einen tollen Apfelkuchen im Repertoire. Und Kindheitserinnerungen schmecken einfach besonders gut.
Weil Nils’ Familie im Garten so unglaublich viele Apfelbäume hat, ist man zur Apfelzeit immer gut versorgt. Leider wohnen wir aber nicht gerade um die Ecke, weswegen wir dann doch oft zum Markt gehen müssen. Da darf man netterweise aber ganz oft auch probieren, also testet euch einfach mal so durch. Sauer macht in diesem Fall wirklich lustig!
Äpfel gehören in Deutschland zu den beliebtesten Obstsorten. Und mit zwischen 5 und 35 Milligramm Vitamin C in der Schale, sind sie tolle Vitamin C-Spender. Der Wert variiert jedoch je nach Apfelsorte. Die Sorte „Braeburn“ ist mit rund 20 Milligramm pro 100 Gramm frischen Apfels eine echte Vitaminbombe. Dabei befindet sich nicht nur Vitamin C, sondern auch andere Nährstoffe in oder direkt unter der Schale. Das sind zum Beispiel 5-7 mal mehr Vitamin C als im Fruchtfleisch. Wer also im Herbst etwas mehr Vitamin C, B-Vitamine, Folsäure, Kalium Provitamin A zu sich nehmen möchte, lässt die Schale einfach dran und würfelt die Äpfel nur.