
Backen für Babys und Kleinkinder ohne Zucker ist gar nicht so schwer. Es ist doch schön, wenn auch schon die Kleinsten am Tisch mitessen können. Und auch für die erwachsenen Naschkatzen sind diese Pfannkuchen etwas.
Funktionieren süße fluffige Pancakes ohne Zucker überhaupt? Wir können sagen: Ja, das tun sie!
Unser kleiner Sohn liebt jede Art von fester Nahrung. Hauptsache er kann es selber halten und allein essen. Und weil wir nicht zwei unterschiedliche Teige zubereiten wollten, und, weil wir davon überzeugt waren, dass die perfekten Pancakes keinen Zucker brauchen, haben wir es einfach ausprobiert.
Die Banane liefert genügend Fruchtsüße, sodass es für uns keine weitere Süße braucht. Für Nils gehört sowieso noch Ahornsirup darauf, ich mag sie am liebsten mit Früchten, ihr seht, hier fehlt es an nichts. Und unser Kleiner? – Auch der mampft sie fleißig.
Mit fast 18g Protein auf 100g Kichererbsen ist die Hülsenfrucht eine gute Proteinquelle und liegt mit dem Wert nur knapp hinter Rinderfilet und noch vor Hühnchen.
Die Wertigkeit von Proteinen, also die Maßeinheit, wie viel aufgenommenes Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann, kann noch zusätzlich erhöht werden, wenn man sie mit anderen Proteinquellen kombiniert.
Das Aminosäureprofil von Sesam ergänzt zum Beispiel die Kichererbsen sehr gut. Die Sesampaste liefert die essenziellen Aminosäuren Methionin und Tryptophan und ist somit eine hilfreiche Ergänzung für die Umwandlung und Nutzbarkeit von mehr Protein.