
Zu festlichem Essen, wie unserem Gemüsestrudel oder auch unserem Walnussbraten schmeckt eine cremige Soße einfach unschlagbar gut! Sie rundet das ganze Gericht noch einmal ab und verbindet am Ende alle Komponenten miteinander. So wird quasi aus tollen Solomusikern plötzlich ein köstliches Orchester.
Mit unserem Rezept für Maroni-Soße wirst du sehen, wie einfach es ist eine vegane Bratensoße selber zu machen.
Eine cremige Soße muss nicht immer auf Sahnebasis sein. Das Andicken von Flüssigkeit beim Kochen nennt man binden oder abbinden, wobei das Wasser gebunden wird oder Fett und Wasser emulgieren.
Zum Anbinden eignet sich Stärke sehr gut. Dabei ist es egal, ob du Mais-, Weizen- oder Kartoffelstärke benutzt. Auch Mehl eignet sich dafür. Damit es kleine Klümpchen gibt, rührt man die Stärke in kalte Flüssigkeit ein und rührt, bis die sich komplett gelöst hat. Erst dann gibt man das Gemisch zur warmen Flüssigkeit und lässt es kurz aufkochen. Damit zieht die Flüssigkeit an und wird sehmiger.