
Baked Oatmeal ist ein tolles warmes und gemütliches Frühstück, das einfach perfekt ist für die kalte Jahreszeit. Die Zubereitung ist total einfach und schnell und während der Backzeit kannst du duschen oder noch in Ruhe einen Tee auf dem Sofa trinken.
Das Rezept kommt natürlich komplett ohne Milch oder Ei aus, ist also ist vegan und laktosefrei.
Da wir immer gerne Gemüse in unserem Frühstück verstecken, ist es umso gesünder, denn die Karotte sättigt zusätzlich, ohne dabei viele Kalorien mitzubringen. So bekommt man schon zum Frühstück ein Kuchen-Feeling und hat trotzdem ein Rezept für eine kalorienbewusste Ernährung.
Ein Kriterium für ein gutes Frühstück ist natürlich nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch die Nährstoffversorgung für einen Tag in Bewegung. Nicht nur körperlicher Aktivität, sondern auch Gehirnaktivität. Ein gutes Frühstück gibt uns Energie.
Kohlenhydrate aus den Früchten und den Haferflocken geben unserem Gehirn Futter.
Die Walnüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren. Wichtig dabei ist ein gutes Verhältnis von Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) zu Alpha-Linolsäure (Omega-6-Fettsäure). Bei Walnüssen ist das Verhältnis mit 1 zu 4 einfach ideal.
Ballaststoffe aus Haferflocken und Leinsamen sorgen zudem für eine gute Verdauung und eine langanhaltende Sättigung.
Rein äußerlich sehen sich Baked Oatmeal und Kuchen schon zum Verwechseln ähnlich. Doch Baked Oatmeal fehlt es an allem, was an Kuchen ungesund ist: gehärtete Fette, Zucker, leere Kalorien. Aber auch geschmacklich ist der Haferflockenauflauf eine tolle Alternative zu Kuchen. Zum Frühstück kommt uns nämlich kein x-beliebiger Kuchen auf den Teller. Haferflockenauflauf schon.
Überall um uns herum schummeln sich unbemerkt Verlockungen auf unsere Gelüste-Liste: ein Stückchen Kuchen hier, ein Riegel Schokolade und Milchkaffee da. Und ehe wir es uns versehen, kommen da einige Kalorien zusammen. Um das zu umgehen, helfen am besten leckere Alternativen, die man richtig gern hat. Statt zur Schokolade greift man dann lieber zu eine Mandarine, zu Trauben oder einem Stück vollwertigem Bananebrot. Zum Frühstück kann man schon am Abend vorher Overnight Oats vorbereiten oder eben unseren gebackenen Haferflockenauflauf. Mit etwas Vorbereitung tappt man sehr viel seltener in hinterhältige Kalorienfallen.