
Ein kalter Wintermorgen und du musst trotzdem aus dem Bett? Baked Oatmeal ist da einfach das perfekt warme und gemütliche Frühstück. Die Zubereitung ist super einfach und schnell und kann auch schon am Vorabend gemacht werden.
So kannst du umso entspannter in den Tag starten. Wenn das keine Motivation ist das Bett etwas schneller als sonst zu verlassen…
Dein Körper braucht Futter für den Tag. Nicht nur für körperliche Aktivität, sondern auch für deine Gehirnaktivität. Ein gutes Frühstück ist so wichtig, damit dein Körper die Leistung bringt, zu der er fähig ist.
Wann du ihm diese Energie zufügst, ist dabei nicht so wichtig, denn wir alle haben eine unterschiedliche innere Uhr und nicht immer direkt nach dem Aufstehen direkt Hunger.
Kohlenhydrate aus den Früchten und den Haferflocken geben unserem Gehirn Futter.
Die Mandeln sind reich an Eiweiß. Mit 19g Eiweiß auf 100g Mandeln sind sie leckere Lieferanten von Protein.
Ballaststoffe aus Haferflocken und Leinsamen sorgen zudem für eine gute Verdauung und eine langanhaltende Sättigung. Beeren verfügen über eine Vielzahl Antioxidantien, die schädliche freie Radikale “abfangen”, die der Körper durch Umwelteinflüsse oder aufgrund unseres Lebensstils produziert werden. Außerdem sind sie reich an sekundären Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Anthocyane, die antiviral, entzündungshemmend und blutdruckregulierend wirken.
Baked Oatmeal vs. Kuchen – Kann man die beiden vergleichen?
Kuchen besteht in vielen Fällen aus gehärteten Fetten, Zucker und meist leeren Kalorien. Ein beeriger Haferflockenauflauf ist hinsichtlich der Inhaltsstoffe der absolute Gewinner. Aber auch geschmacklich ist der Haferflockenauflauf eine wunderbare Alternative zu Kuchen. Zudem isst man ihn warm, was ihn unglaublich gemütlich macht. Wenn man ihn etwas aufpeppen möchte, kann man gut eine Kugel Vanilleeis, ein Kleks Schlagsahne oder etwas Vanillesauce dazu servieren.