
Greifst du manchmal nach den Snacks vom Babyregal im Supermarkt, weil es einfach immer praktisch ist, sie als kleine Lebensretter dabei zu haben? Leider sind davon nicht alle wirklich zuckerfrei, könnten noch gehaltvoller sein und ganz schön teuer sind sie noch dazu! Die richtige Ernährung unserer Kinder ist uns das Wichtigste, oder? Und die hört natürlich nicht mit den Hauptmahlzeiten auf. Wir gaben hier eine Idee für euch, wie ihr tolle Snack-Sandwiches selber machen könnt.
Bereits im Kindesalter ist eine ausreichende Zufuhr von Kalzium und Vitamin D wichtig, damit sich die Knochensubstanz optimal entwickeln kann.
Sesam und Mandeln haben einen sehr hohen Kalziumanteil und mussten deswegen einfach einen Platz in unseren Sandwiches finden.
Noch besser kann das Kalzium aufgenommen werden, wenn die in den Pflanzen enthaltene Phytinsäure vorher abgebaut wird. Diese dient Nüssen, Samen, Getreidekörnern und Hülsenfrüchten als Mineralstoffregulator, der es der Pflanze ermöglicht, auf Nährstoffe wie Kalzium und Magnesium erst dann zuzugreifen, wenn es sie auch braucht.
Einweichen oder besser noch Keimen baut diese Stoffe ab, was die Nährstoffaufnahme nochmal verbessert und sie zudem noch besser verdaulich macht.
Dafür das Einweichwasser mal wechseln und am Ende unbedingt wegschütten. Für Mandeln sind 8 Stunden eine gute Zeit. Also, falls ihr die Zeit habt, probiert das doch einfach mal aus. Wenn ihr den Schritt weglasst, ist es aber auch nicht schlimm. Es geht auch gut ohne das Einweichen.
Eisen ist Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und ist für den Sauerstofftransport im Blut zuständig. Bei Kindern ist er außerdem so wichtig, da ein gefüllter Eisenspeicher sich nachhaltig auf die geistige, intellektuelle Entwicklung auswirkt. Da die Babys sich im Wachstum befinden werden Mikronährstoffe wie Eisen und Folsäure in Höherem Maße benötigt, um neue Strukturen aufzubauen, wie zum Beispiel das Blutvolumen oder Hirn- und Muskelentwicklung. Ein Mangel kann deswegen zu Defizite im Bereich der Psychomotorik führen oder sich negativ auf die Entwicklung der Nervenzellen und auf das Kommunikationszentrum auswirken.
Eisen haben wir in besonders großer Menge im Sesammus und in guter Menge in den Mandeln. Nicht umsonst gelten Nüsse und Saaten als echtes Gehirnfutter.
Nils und ich naschen ja auch gerne und wir müssen gestehen, dass wir da auch wieder die Finger nicht von lassen konnten und sie unserem Kleinen wegfuttern wollten Sein Glück , dass sie wirklich nicht sehr süß sind. Sie sind eine echte Eiweißbombe durch den hohen Anteil roter Linsen.
Vielleicht esst ihr da ja weniger Süß, dann sind sie auch für euch ein super Proteinsnack.
Der Geschmack von roten Linsen dominiert hier schon, doch wenn man die Menge an Linsen etwas reduziert (30g mit ca. 75ml Wasser) und vielleicht noch 2-3 Datteln hinzufügt, dann lieben wir diese Sandwiches auch total und sie sind ein super post-workout-Snack.
Ihr seht, bei uns darf immer fleißig abgewandelt werden. Lasst es euch schmecken.
Wenn ihr auf der Suche nach gesunden Leckereien seid, sind ja vielleicht auch unsere Karotten Bliss Balls oder unsere Erdnussbällchen etwas für euch.