
Smoothies gehören zurzeit zu unseren absoluten Frühstücksfavoriten. Wenn es schnell gehen muss, sind sie einfach so schnell zubereitet. Man kann die Mie Menge an sättigenden Zutaten wie Haferflocken super dem jeweiligen Hungerzustand anpassen. Deswegen haben wir gern auch mal einen Smoothie am Nachmittag oder sogar anstatt einer Nascherei am Abend und reduzieren dann einfach die Getreidesorten und Banane.
Vor der Arbeit sind so schnell gemacht und sättigen gleichzeitig lange. Für uns ist es wichtig zu wissen, dass wir etwas frühstücken, dass uns gut auf den tag vorbereitet. Gleichzeitig aber auch etwas Süßes, das der Seele gut tut und trotzdem gesund ist! Besser geht es doch nicht für Naschkatzen, oder?
Frische Mango entführt einen auf einen kleinen Kurztrip in die Sonne. Dieses Smoothie-Rezept ist perfekt für alle, die es einfach, schnell, fruchtig und süß mögen und dabei, wie wir, gern etwas Gemüse verstecken.
Frische Mangos schmecken nicht nur schön sommerlich, sondern haben für eine Frucht auch relativ wenig Kalorien. 100 Gramm Mango enthalten rund 60 Kalorien.
Aber kommen wir zu den wirklich wichtigen Fakten: Die Nährstoffe.
Mangos sind reich an Beta-Carotin. 100 Gramm Mango haben bis zu 3g davon. Dieser sekundäre Pflanzenstoff sorgt zum einen für die schöne Farbe, zum anderen wandelt unser Körper das Beta-Carotin in Vitamin A um. Weitere darin enthaltene Vitamine sind mehrere Vitamine der B-Gruppe, wie auch Folsäure, sowie Vitamin C und E.
Mangos bringen außerdem die Mineralstoffe Kalium, Magnesium und Kalzium mit.
Wirkung von Mangos:
100g Haferflocken bringen uns rund 13,5 Gramm Protein, 58g Kohlenhydrate, 10g Fett zu größtenteils ungesättigten Fettsäuren und 10g Ballaststoffe, was für ein Getreide relativ viel ist.
Nehmen wir jetzt die Haferflocken genauer unter die Lupe:
Beta Glucan ist ein löslicher Ballaststoff und wird von unseren Darmbakterien abgebaut. In diesem Prozess werden Darmbakterien fermentiert, wodurch sich die guten Darmbakterien vermehren und die Darmgesundheit steigt. Durch Beta Glucan wird vermehrt Gallensäuren ausgeschieden. Da die Gallensäuren auch immer Cholesterin enthält, wird diese mit ausgeschieden. Beta Glucan ist damit unterstützend bei einer Reduktion des schädlichen LDL-Cholesterins.
Bei einem empfindlichen Magen können die Haferflocken schon am Vorabend eingeweicht werden, wodurch sie noch besser bekömmlich werden.