
Die Temperaturen klettern so langsam nach oben, der Sommer rückt näher! Endlich!!!! Bei uns steigen mit den Temperaturen auch die Lust auf erfrischende Smoothies, die uns alles geben, was wir brauchen, ohne dabei zu schwer zu sein. Smoothies eignen sich perfekte für eine kalorienbewusste Ernährung. Aber Vorsicht, nicht alle, denn es kommt auf die richtigen Zutaten an.
Unsere Power-Smoothies sind voll von Stoffwechsel anregenden Inhaltsstoffen. Startest du mit einem Smoothie zum Frühstück in den Tag oder hast ihn als Snack am Nachmittag, bist du satt, ohne dabei mehr Kalorien als nötig zu dir genommen zu haben, da wir immer Gemüse in unsere Smoothies integrieren. Diese erhöhen die Masse, ohne dabei unnötige Kalorien mitzubringen. Stattdessen bereichern sie unseren Drink mit wertvollen Nährstoffen und Vitaminen. Sie sind super lecker und am Nachmittag ein besonders guter Ersatz für etwas Süßes.
Wir geben dir 5 einfache Rezepte mit Kalorienangaben für die leckerste Zeit des Jahres. Also, nichts wie ran an den Mixer und im Nu hast deinen ersten fruchtig-frischen Smoothie in der Hand. Schön leicht und einfach lecker.
Beachte bei der Zubereitung die Reihenfolge. In de Standmixer geben wir die gestern Zutaten zuerst. Nach oben hin wird es immer weicher und enden mit Banane oder Mango. Die Flüssigkeit kannst du in Schüben dazu geben, damit genau die Konsistenz erreicht ist, die du magst. Bei uns scheiden such die Geister ob ein Smoothie lieber dickflüssig oder eher dünnflüssig sein sollte. Mach es deswegen ganz nach deinem Geschmack. Verwendest du einen Pürierstab, dann Beginn mit einem Teil der Flüssigkeit und den weichen Obststorten, schneide alles etwas kleiner und füge dann nach und nach die festeren Zutaten und Flüssigkeit hinzu, bis deine Konsistenz erreicht ist.
Je nach Zutaten, aus denen du deinen Smoothie machst, variiert natürlich der Kaloriengehalt. Durchschnittlich lässt sich aber sagen, dass Smoothies pro Portion (ca. 250 Milliliter) um die 250 Kalorien haben. Sie sind gute Snacks um den Hunger bis zur nächsten Mahlzeit zu überstehen.
An unseren sommerlichen Rezepten kannst du sehen, dass selbstgemachte Smoothies kalorienarme Mahlzeiten sein können. Leichte Smoothies können dir also helfen, Kalorien zu sparen. Gleichzeitig haben Smoothies eine große Nährstoffdichte, das heißt, sie geben uns viele Nährstoffe bei gleichzeitig verhältnismäßig wenigen Kalorien.
Das macht sie gerade in einer Diät besonders sinnvoll. Bei allen Smoothies findest du die Nährwerte unterhalb des Rezeptes.
Andere Smoothies sind wiederum geeignet, um dich gut zu sättigen und daher auch etwas kalorienreicher. Wir nennen sie Frühstücks-Smoothies, da wir sie zum Frühstück trinken. Diese sind reicher an komplexen Kohlenhydraten in Form von Haferflocken und du findest sie hier.
Sommerlich erfrischend und einfach lecker schmeckt dieser Karotten-Mango-Smoothie. Ideal für den Nachmittag, da er leicht und erfrischend ist.
Wenn du ihn lieber zum Frühstück trinken möchtest und dir mehr Sättigung wünscht, erhöhe einfach den Haferflockenanteil. Wir würden dann das doppelte verwenden. Aber pass ihn einfach deinem Geschmack und Bedürfnis an.
Rote Beete ist nicht nur wunderhübsch, sondern auch noch reich an Folsäure. Die brauchen wir besonders bei Kinderwunsch. Auch als Vitamin B9 bekannt, ist es für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich. Neben Folsäure enthalten Randen, wie sie in der Schweiz genannt werden, viele andere Nährstoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Jod, Natrium und Vitamin C.
Die Zitrone macht den Smoothie schön fruchtig und gibt dir einen Vitamin C-Kick, den du für den Start in den Tag gut gebrauchen kannst.
Blaubeeren bringen ordentlich viele Antioxidantien mit, die freie Radikale abfangen, die durch Umweltbelastungen, Stress oder schlechter Ernährung im Körper entstehen. Nicht nur lecker, sondern auch noch echt nützlich.
Es ist Zeit für Beeren-Smoothies!!! Und da ich heute Lust auf den erfrischenden Geschmack von Skyr hatte, habe ich mir gleich einen köstlichen Erdbeer- Himbeer-Smoothie mit Skyr gegönnt. Himbeeren sind eigentlich noch nicht in Saison, konnte aber einfach nicht widerstehen. Da könnt ihr auch gern TK-Himbeeren nutzen.
Mangos sind doch einfach super sommerlich! Auch Lust auf ein bisschen Extra-Sommerfeeling?
Dieses Rezept ist als Frühstücks-Smoothie ausgelegt und hat deswegen eine relativ hohe Menge an sättigenden vollwertigen Kohlenhydraten in Form von Haferflocken. Reduziere sie einfach, wenn du den Smoothie zu einer leichteren Zwischenmahlzeit trinken möchtest.