
Rote Beete ist nicht nur wunderhübsch, sondern auch noch reich an Folsäure. Die brauchen wir besonders bei Kinderwunsch. Auch als Vitamin B9 bekannt, ist es für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich. Neben Folsäure enthalten Randen, wie sie in der Schweiz genannt werden, viele andere Nährstoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Jod, Natrium und Vitamin C.
Betanin heißt der Farbstoff, der der Rote Beete die schöne Farbe gibt, und gleichzeitig gut für das Immunsystem ist. Gerade in der Jahreszeit hilft die Knolle deswegen gut gegen Erkältungen und grippale Infekte, denn sie stärkt das Immunsystem. Doch nicht nur das. Rote Beete enthält Antioxidantien, die freie Radikale abfangen und somit sogar vor Krebs schützen.
Was in der Rote Beete das Betanin ist, sind in Beeren die Anthocyane. Sie geben den Beeren ihre Farbe. Anthocyane gehören zu den Flavonoiden, ein sekundärer Pflanzenstoff, der in Obst und Gemüse vor.
Beta-Carotin (Provitamin A) zählt ebenso zu den Naturfarbstoffen und kommt hauptsächlich in Obst und Gemüse vor. Beta-Carotin ist eins von vielen Carotinoiden und kann vom Körper in Teilen zu Vitamin A umgewandelt werden. Aus diesem Grund wir Beta-Carotin auch Provitamin A genannt.
Es wirkt ebenso wie Betanin und Anthocyane antioxidativ. Damit wir alle Kräfte der Karotte bestmöglich nutzen können:
Dieser Smoothie ist sommerlich leicht.
Wer unsere Rezepte und uns kennt, der weiß, dass wir Smoothies zum Frühstück mögen. Die Smoothies müssen uns eine gute Grundlage für den Tag liefern. Er muss satt machen und mehr hochwertige Kohlenhydrate in Form von Haferflocken haben. Wenn ihr ihn also gern etwas sättigender möchtet, einfach die Menge der Haferflocken erhöhen.
Dieser Smoothie ist locker und leicht wie der Sommer. Du schmeckst die Frische der Karotten, des Zitronensafts und der Beeren gepaart mit einem leichten erdigen Geschmack der Rote Beete, ohne dabei zu intensiv zu sein.